• Weil Recycling
    besser werden muss
    Produktion
  • Recycling von lackierten 
    PCR ELV Kunststoffen
    LASS UNS LOSLEGEN
  • Innovationen die
    Kreisläufe schließen.
    Aktuele Projekte
  • Kein Greenwashing.
    Kein Fake-Recycling.
    Forschung & Entwicklung
Über uns
Weil Recycling besser werden muss
Resocal® steht für ein neues Verständnis von Recycling.
Wir sind ein technologiebasiertes Unternehmen für echtes Recycling – wissenschaftlich fundiert, technisch führend und strategisch nachhaltig. Wir bündeln Erfahrung mit Innovationskraft und bringen Kreislaufwirtschaft dorthin, wo sie Wirkung entfaltet – in die Praxis. Bei uns trifft industrielle Effizienz auf wissenschaftliche Neugier. So entstehen aus Kunststoffresten hochwertige Rohstoffe – präzise gefertigt, CO₂-effizient und auf konkrete Anforderungen abgestimmt.
Echtes Recycling. Klare Vision. Neue Wege.
Wir bieten
Messbare
CO₂-Reduktion
Zahlenbasierte Transparenz
& Nachvollziehbarkeit
Prozesssicherheit
durch stabile Qualität
Forschungsbasierte
Entwicklung neuer Produkte
Unsere Vision
Wir machen's anders
- Datenbasierte Forschung, die bisherige Standards aufbricht

- Entwicklung von Rezepturen, die Bestand haben

- Verantwortung, die auch morgen zählt

- All-In-One aus einem Haus

- CO₂-Fakten statt grüner Schein

- Kompromissloses Recycling – weil’s einfach besser werden muss
Lass uns loslegen
Recycling ohne
Forschung, ist wie
Forschung ohne Plan.
Bis 2030 möchten wir einer der drei führenden Anbieter für komplexe Kunststoff-Recyclatlösungen sein.
Produktion
Qualitätsfertigung für hochwertige Recyclate
Unsere Produktion folgt industriellen Maßstäben – präzise gesteuert, durchgängig überwacht und technisch auf dem neuesten Stand.

Moderne Anlagen, klare Prozesse und geschultes Personal sorgen dafür, dass jedes Recyclat exakt den Anforderungen entspricht.

Wir produzieren nicht einfach Recyclingmaterial – wir liefern hochwertige Werkstoffe, gefertigt mit System, Know-how und Hightech.
Was wir bieten:
DIN SPEC 91446
Sicherheitsdatenblatt
Technisches Datenblatt
Fußabdrucksberechnung
Warum Recycling wichtig ist? 
Dafür:
  • Schon gewusst?
    Zwischen regulatorischem Würgegriff, wachsendem Leidensdruck und dem Zwang zur Nachhaltigkeit kämpfen Unternehmen längst nicht mehr um Wettbewerbsvorteile – sie kämpfen ums Überleben.
  • Wenn 80 % des Drucks aus dem Gesetzbuch kommen und der Rest
    von kritischen Kunden – bleibt für Branchen mit hohem Schmerzlevel
    nur eins: Recyclate oder Reputation riskieren.
  • Die Schonfrist ist vorbei: Ab 2030 sind 35 % Recyclate Pflicht –
    wer jetzt nicht umdenkt, zahlt später doppelt.
    (Quelle: „Recycled content requirements for plastic packaging“, EU-Verordnung 2024/1781 – Packaging and Packaging Waste Regulation, Artikel 7)
  • Plastik mit Vergangenheit ist die Zukunft: Bis 2050 wird
    der Recyclatanteil verfünffacht – und wer nicht mitzieht, bleibt zurück.
    (Quelle: Material Economics (2019), „The Circular Economy – A Powerful Force for Climate Mitigation“, S. 60)
  • 18 Mio. Tonnen CO₂ weniger – jedes Jahr. Recycling macht 25 % des
    deutschen Klimafortschritts aus. Der Effekt ist real – und nicht verhandelbar.
    (Quelle: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU); Umweltbundesamt (UBA); Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE): Klimaschutzpotenziale der Abfallwirtschaft – Stoffstrombilanzierung 1990–2006. Berlin 2008.)
Ohne Forschung bleibt Qualität
Zufall – oder Marketing.
Forschung
Weil beständige Qualität kein Zufall ist
Im eigenen Labor analysieren wir Kunststoffe präzise und bereiten sie im Technikum gezielt auf – mit klar definierten Formulierungen, abgestimmt auf die benötigten Eigenschaften des Endprodukts. Grundlage dafür ist unsere kontinuierliche Forschung, mit der wir Rezepturen und Verfahren stetig weiterentwickeln
- Individuelle Anpassung jeder Charge an produktspezifische
  Anforderungen

- Maßgeschneiderte Regranulate und Compounds

- Stabile Verfahren und durchgängige Qualitätsprüfungen

- Lückenlose Dokumentation für höchste Prozesssicherheit
Lass uns loslegen
Aktuelle Forschungsprojekte
Blick hinter den Vorhang
Leistungen
Kompetenz gebündelt aus einer Hand
All in One
Sortieren, trennen, zerkleinern,
verpulvern, recompoundieren
unter einem Dach.
KONZEPTIONIERUNG
Beratung und Konzepte
für Kreislaufwirtschaft.
TECHNISCHE ANALYSE
Konstante Qualität durch
präzise Bewertung im
eigenen Labor.
RECOMPOUNDIERUNG
Rezepturen gemäß Anforderungsprofil.
UMWELT ANALYSE
Transparente CO₂-Berechnungen.
All in One
Sortieren, trennen, zerkleinern,
verpulvern, recompoundieren
unter einem Dach.
RECOMPOUNDIERUNG
Rezepturen gemäß Anforderungsprofil.
KONZEPTIONIERUNG
Beratung und Konzepte für Kreislaufwirtschaft.
UMWELT ANALYSE
Transparente CO₂-Berechnungen.
TECHNISCHE ANALYSE
Konstante Qualität durch
präzise Bewertung im
eigenen Labor.
TECHNISCHE ANALYSE
Konstante Qualität durch
präzise Bewertung im
eigenen Labor.
Wir recyceln
nicht nur - wir
lösen Probleme!
Timo Eckert
Geschäftsführung
timo.eckert@recosal.de
René Schumbera
Project Manager
rene.schumbera@recosal.de
Kontaktformular
menu